Referenzen
aktuelle Projekte
- Beratung und BImSchG-Genehmigung für 3 x 7,2 = 21,6 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Main-Spessart) --> Genehmigung im 2.Quartal 2024 erteilt
- Beratung und BImSchG-Genehmigung für 3 x 7,2 = 21,6 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Bamberg) --> Genehmigung im 3.Quartal 2024 erteilt
- Beratung und BImSchG-Genehmigung für 5 x 6,8 = 34 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Kronach) --> Genehmigung im 3.Quartal 2024 erteilt
- Beratung und Mitwirkung an einer BImSchG-Genehmigung für 4 x 7 MW = 28 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Forchheim)
- Beratung und Mitwirkung an einer BImSchG-Genehmigung für 3 x 6 MW = 18 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Neustadt a.d. Waldnaab)
- Beratung und BImSchG-Genehmigung für 5 x 7 = 35 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Bamberg)
- Beratung und BImSchG-Genehmigung für 3 x 7 = 21 MW (Windenergieanlagen) in Bayern (LK Ansbach)
- Durchführung Baugenehmigung für 6 Photovoltaikfreiflächenanlagen in Sachsen an der Autobahn mit insgesamt 48,2 MWp
- Beratung und Mitwirkung an einer BImSchG-Genehmigung für 31,2 MW (Windenergieanlagen) in Mecklenburg- Vorpommern
- Beratung und Mitwirkung einer BImSchG-Genehmigung für 21 MW (Windenergieanlagen) in Mecklenburg-Vorpommern
- Planung eines Windparks mit bis zu sechs Windenergieanlagen in Bayern – Projektierungsphase
- Beratung und Mitwirkung einer BImSchG-Genehmigung für 56 MW (Windenergieanlagen) in Mecklenburg-Vorpommern
- Beratung und Mitwirkung einer BImSchG-Genehmigung für 16,8 MW (Windenergieanlagen) in Mecklenburg-Vorpommern
- Beratung und Mitwirkung einer BImSchG-Genehmigung für 7,2 MW (Windenergieanlagen) in Sachsen
abgeschlossene Projekte
- Beratung und Mitwirkung einer BImSchG-Genehmigung für 7,2 MW (Windenergieanlagen) in Sachsen --> Genehmigung 2023 erteilt
- Erstellung von Bestandsplänen für öffentliche Einrichtungen
- Vorplanung von drei nachhaltigen Wohnbaukomplexen
- Genehmigungsplanung für ein Studentenwohnheim mit 51 Wohneinheiten
- technische Prüfung von zwei Ankaufprojekten (Windparks)
- Optimierung eines Bestandswindparks mit 2,6 MW Leistung mit Prüfung auf Weiterbetrieb – Prüfung des Standortes auf Repoweringpotentials in Bayern
- Erwirkung einer Baugenehmigung für einen 16 MW Windpark (Brandenburg) in Kombination mit einer Änderungsanzeige nach §15 BImSchG in einer Zulassung im Einzelfall (ZiE)
- technische Prüfung und Bewertung von verschiedenen Windparks mit einer Gesamtleistung von 46,4 MW deutschlandweit
- Optimierung eines Bestandswindparks mit 4,8 MW im Hinblick auf BImSchG-Auflagen und Betriebsführung
- bautechnische Beratung bei einem Hauskauf (EFH mit Einliegerwohnung) Baujahr 1960
- Entwurf, Genehmigung und Bauleitung eines Neubaus Einfamilienhauses in Plattling, barrierefrei
- Umbau, Genehmigung und Bauleitung eines denkmalgeschützten Fachwerkhauses (1685) in Coburg
Windenergie – Zusammenfassung aus 14 Jahren Berufspraxis
- Akquisition von Windparks – Flächensicherung: 350 MW deutschlandweit
- Projektentwicklung und Genehmigung von Windparks: 250 MW deutschlandweit aller geläufigen WEA Typen
- Baubegleitung und Bauleitung von Windparks: 85 MW deutschlandweit
- Repowering von Windparks: 60 MW
- Technische Due Diligence von Windparks: 150 MW
Kundenprofil
- Energiegenossenschaften
- Stadtwerke
- große Energieversorger
- private Betreiber
- Grundstücksbesitzer
- Projektentwickler
- öffentliche Bauherren
- private Bauherren