Leistungsspektrum
Planung und Genehmigung (Genehmigungsmanagement)
- Prüfung und Bewertung bestehender Vorgaben aus dem Baugesetzbuch, bundeslandspezifischen Bauordnung und Vorgaben der Gemeinde für die Umsetzung von Wohnbauprojekten
- Erstellung von nachhaltigen Wohnbauprojekten unter Berücksichtigung der vom Kunden zugrunde gelegten Kriterien
- Erstellen von Entwurfsplanungen
- Planerstellung Bauzeichnung CAD in den üblichen Fomaten - dwg Dateien
- Planerstellung GIS, Gis Analysen in den üblichen Formaten - shape Dateien
- Durchführung von Genehmigungen (Nutzungsänderungen, Um- und Anbau)
- Durchführung von speziellen Genehmigungen wie zum Beispiel wasserschutzrechtliche Genehmigung für Kleinkläranlagen
- Bundesweit bestehende umfassende Bauvorlageberechtigung
Baumanagement
- Übergeordnetes Management von komplexen, großen Wohnbauprojekten – Schnittstellenmanagement
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen
- Baucontrolling - Überwachung der Bauleitungen
- Unabhängige, externe Kontrolle des Bauablaufs
- Qualitätsüberwachung- und Sicherung
- Übergeordnete Termin- und Kostenkontrolle
Bauberatung
- Unabhängige Beratung und Bewertung von Kaufimmobilien (Bestand- und Neubau)
- Erstellen von Umbau- und Neubaukonzepten in Abstimmung mit den Vorstellungen der Bauherren
- Kostenanalyse von Bauprojekten
- Erstellen von Bauzustandsdokumentationen
Bauleitung
- Unterstützung und Durchführung aller bauvorbereitenden Maßnahmen
- Umfassende Bauleitung nach HOAI Leistungsphase 8 als Komplettservice für den Bauherrn
- Erstellen von Leistungskatalogen
- Erstellen und Durchführen der Ausschreibung für die ausführenden Gewerke inklusive Vergabeverhandlung und Vergabe
- Reibungsloser Ablauf der Baustelle von der BImSchG-Genehmigung bis zur Mängelbeseitigung
- Termin- und Kostenkontrolle
- Koordination der Baustelle und aller am Bau Beteiligten für einen reibungslosen Ablauf
- Schnittstellenmanagement zwischen allem am Bau Beteiligten
- Qualitätsüberwachung- und Sicherung
- Übergeordnete Termin- und Kostenkontrolle
- Unabhängige, externe Kontrolle des Bauablaufs
- Risikominimierung
- Qualitätssicherung
- Durchführung von Abnahmen
Bausachverständigenwesen
- Bestandsaufnahme und Bewertung von möglichen Bauschäden
- Ermittlung und Bewertung von Bauschäden
- Vermittlung zwischen den Parteien
- Erstellung Sachverständigengutachten
- Erstellen von Baudokumentationen - Zustandsberichten